Zum Inhalt springen
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Kaufabwicklung
  • versandkostenfrei ab 100€ Bestellwert
Einloggen
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Akku-Kompressoren

Akku-Kompressoren – Mobiler Luftdruck für vielseitige Anwendungen

Ein Akku-Kompressor ist ein flexibles und praktisches Werkzeug, das sich ideal für das schnelle und kabellose Aufpumpen von Reifen, Sportgeräten oder Luftmatratzen eignet. Mit einem Akku-Kompressor sparen Sie sich nicht nur den Anschluss an eine Steckdose, sondern profitieren auch von maximaler Mobilität – besonders praktisch für den Einsatz unterwegs oder an Orten ohne Stromzugang. Das XTLINE XTPOWER-Programm bietet hier besondere Vorteile: Mit einem Akku, der für über 45 kompatible Geräte verwendet werden kann, erhalten Sie nicht nur den Akku-Kompressor, sondern ein ganzes System an flexiblen Werkzeugen.

Vorteile eines Akku-Kompressors

Akku-Kompressoren sind so konzipiert, dass sie leicht und kompakt sind und dennoch eine leistungsstarke Druckleistung liefern, die sich perfekt für unterschiedliche Aufgaben eignet:

  • Kabellose Flexibilität: Akku-Kompressoren sind komplett kabellos und bieten so maximale Bewegungsfreiheit, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein. Das macht sie ideal für den Einsatz im Garten, auf dem Campingplatz oder unterwegs.
  • Leicht und mobil: Dank ihres geringen Gewichts und kompakten Designs sind Akku-Kompressoren einfach zu transportieren und zu verstauen. Sie passen problemlos in den Kofferraum und können jederzeit spontan eingesetzt werden.
  • Vielseitige Anwendungen: Ob für Autoreifen, Fahrräder, Bälle oder aufblasbare Freizeitartikel – mit einem Akku-Kompressor lassen sich verschiedene Aufblasaufgaben schnell und mühelos erledigen. Auch für Druckluftarbeiten in der Werkstatt kann ein leistungsstarker Akku-Kompressor eine wertvolle Ergänzung sein.

XTLINE XTPOWER-Akku-System – Ein Akku für über 45 Werkzeuge

Der große Vorteil des XTLINE XTPOWER-Programms ist die Austauschbarkeit des Akkus zwischen verschiedenen Geräten. Ein und derselbe Akku kann für über 45 Werkzeuge verwendet werden, darunter Akku-Bohrhämmer, Heckenscheren und natürlich den Akku-Kompressor. Das spart Kosten und ermöglicht maximale Flexibilität, da Sie den Akku schnell wechseln und alle Werkzeuge nahtlos einsetzen können. Die modernen Lithium-Ionen-Akkus des XTPOWER-Systems bieten außerdem lange Laufzeiten und schnelle Ladezeiten.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Akku-Kompressors achten?

  1. Luftdruck und Leistung: Die Leistung des Kompressors, gemessen in bar oder PSI, gibt an, wie schnell und effizient das Gerät Luft in einen Gegenstand pumpen kann. Für Reifen sollte der Kompressor mindestens 7 bar (100 PSI) erreichen, während für Freizeitartikel niedrigere Werte genügen können.
  2. Luftmenge (Liter pro Minute): Die Luftmenge, die der Kompressor pro Minute fördert, ist entscheidend für die Geschwindigkeit beim Aufpumpen. Für den schnellen Einsatz ist ein höherer Luftdurchsatz praktisch, während für kleinere Aufgaben eine geringere Leistung ausreichen kann.
  3. Akkukapazität und Kompatibilität: Ein leistungsstarker Akku sorgt dafür, dass der Akku-Kompressor längere Einsätze durchhält. Besonders das XTLINE XTPOWER-System ermöglicht es Ihnen, denselben Akku auch in anderen Geräten zu nutzen, was die Flexibilität steigert. Achten Sie darauf, dass der Akku über ausreichend Kapazität (z. B. 4 Ah) verfügt, um die gewünschte Leistung zu liefern.
  4. Zusatzfunktionen und Display: Ein integriertes Display zur Anzeige des aktuellen Luftdrucks kann die Bedienung erleichtern und sorgt dafür, dass Sie den gewünschten Druck exakt einstellen können. Einige Akku-Kompressoren verfügen zudem über automatische Abschaltfunktionen, die das Gerät stoppen, sobald der eingestellte Druck erreicht ist.

Tipps für den Einsatz eines Akku-Kompressors

  • Akku vollständig laden: Stellen Sie sicher, dass der Akku vor dem Einsatz voll aufgeladen ist, um die maximale Leistung und Laufzeit des Kompressors zu gewährleisten. Ein Ersatzakku aus dem XTPOWER-Programm kann hilfreich sein, wenn Sie längere Arbeiten ohne Unterbrechung durchführen möchten.
  • Geeignete Adapter verwenden: Akku-Kompressoren werden oft mit verschiedenen Adaptern geliefert, sodass Sie flexibel zwischen Autoreifen, Bällen und anderen aufblasbaren Artikeln wechseln können. Überprüfen Sie die mitgelieferten Aufsätze, um alle Funktionen nutzen zu können.
  • Regelmäßige Pflege: Halten Sie den Kompressor frei von Staub und Schmutz, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf und achten Sie darauf, dass der Akku vor der Lagerung vollständig entladen ist, wenn er für längere Zeit nicht verwendet wird.
Mehr lesen
1 - 16 von 63 Produkten
Sort

5€ Gutschein sichern?

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter!

Durch das Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung von Rabattcode verarbeiten dürfen. Du kannst dich jederzeit vom Empfang der E-Mails durch den Klick auf den Abmeldelink in jeder Nachricht abmelden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz findest du hier.

+43 2857 20101

info@werkzeugpunkt.at

Kontaktformular

Vielen Dank für die Bestätigung. Wir haben dir deinen Rabattcode per E-Mail zugeschickt.

crossmenu